Im Westpazifik hat sich am 28.08.2022 Tropensturm HINNAMNOR gebildet. Der Sturm zog mit nordwestlichem Kurs auf 25.9N 149.5E weiter. Der zentrale Luftdruck betrug zu Begin 1004hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichten 66 bis 93 km/h.
Im weiteren Verlauf entwickelte sich der Sturm zu einem Taifun und zog am 01.09.2022 Richtung Taiwan und den Philippinen.
HINNAMNOR erreichte dabei Windgeschwindigkeiten von 194 bis 278 km/h was Kategorie 5 und höher entspricht. Der zentrale Luftdruck betrug dabei 920 hPa. Damit hatte sich HINNAMNOR zu einem Supertaifun entwickelt.
Im weiteren Verlauf wanderte der Sturm vor der Ostküste Taiwans in Richtung China, wo er eine längere Zeit weit vor der Küste von Shanghai verweilte. Dabei schwächte sich der Sturm mit Geschwindigkeiten von 148 bis 213 km/h und einem zentralen Luftdruck von 950 hPa etwas ab.

Danach zog HINNAMNOR nordöstlich weiter Richtung Südkorea, wo er am 06.09.2022 an der Küste vorbei zog. Der zentrale Luftdruck betrug dabei 965 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichten 131 bis 185 km/h.
Durch den Taifun und seine Folgen sind mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen.
In den am stärksten betroffenen Gebieten im Süden des Landes wurden Straßen und Felder überflutet und zahlreiche Gebäude sowie andere Infrastruktur beschädigt. Tausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen, fast 90.000 Haushalte waren zeitweise ohne Strom.
Der Sturm verlor in der japanischen See schließlich rapide an Kraft und löste sich dann auf.