Am 15.09.2022 entwickelte sich im Nordatlantik Tropentief SEVEN zum Tropensturm FIONA und zog mit west-nordwestlichem Kurs in Richtung der Karibik weiter. Der zentrale Luftdruck betrug 1002hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichten zu dieser Zeit 84 bis 103km/h.
Die nördlichen kleinen Antillen erreichte FIONA am 17.09.2022 und zog mit Windgeschwindigkeiten von 93 bis 113km/h über die Inseln hinweg.

Am 18.09.2022 wurde FIONA mit einem zentralen Luftdruck von 971hPa und Windgeschwindigkeiten von 176 bis 213km/h zu einem Hurrikan der Kategorie 4 und zog innerhalb 2 Tage über die Dominikanischen Republik hinweg.
In der Dominikanischen Republik wurden mehr als 10.000 Menschen in „sichere Gegenden“ gebracht. 400.000 hatten keinen Strom.
Insgesamt wurden sechs Todesfälle gemeldet, vier in Puerto Rico, einer in der Dominikanischen Republik und ein weiterer im französischen Überseegebiet Guadeloupe.
Nachdem der Hurrikan über den Inseln gewütet und sich dabei etwas abgeschwächt hatte, zog er am 20.09.2022 vor der Küste der Bahamas entlang und wanderte dann mit nördlichem Kurs über den Nordatlantik weiter. Dabei gewann FIONA wieder an Stärke der Kategorie 5 mit Windgeschwindigkeiten von 213 bis 259km/h und einem zentralen Luftdruck von 932hPa.

Im weiteren Verlauf gewann der Sturm an Zug-Geschwindigkeit, schwächte sich dabei etwas ab und wanderte schnell in nord-nordöstlicher Richtung über dem Atlantik in Richtung Kanada. Dort erreichte er am 24.09.2022 mit einem zentralen Luftdruck von 933hPa und Windgeschwindigkeiten von 130km/h Halifax und den Golf von St. Lawrence.

Auch hier sorgte der posttropische Wirbelsturm für heftige Regenfälle, entwurzelten Bäumen, beschädigten Stromleitungen und spülte Häuser ins Meer. Rund 500000 Haushalte waren ohne Strom. Am schlimmsten betroffen waren die Orte Port aux Basques in der Provinz Neufundland, Labrador und die Provinz Nova Scotia.
Hier forderte der Sturm mindestens 6 Todesopfer.
Da FIONA sehr weit nördlich zog, löste er sich Aufgrund der niedrigeren Temperaturen und dem Einfluss des Jetstream schließlich auf.