Zyklon Freddy – 05.02.2023

Der langlebige tropische Wirbelsturm Freddy durchquerte in 17 Tagen mehr als 9.000 km über den gesamten südlichen Indischen Ozean, beginnend am 5. Februar in den Meeren nördlich von Australien und traf am 21. Februar die Südostküste von Madagaskar.

Diese lange Reise macht Freddy zu einem von fünf Zyklonen in der bekannten Geschichte, die einen Rekord für die Streckenlänge im südlichen Indischen Ozean aufstellten. Dabei wurde festgestellt, dass Freddy tatsächlich weiter östlich entstand als die vorherigen Zyklone.

Der tropische Wirbelsturm Freddy entwickelte sich in der Timorsee und wurde am 5. Februar vom Australian Bureau of Meteorology (BOM) gemeldet. Was folgte, war eine 17-tägige Reise nach Westen durch recht günstige atmosphärische Bedingungen, die der Stärkung und Entwicklung tropischer Wirbelstürme begünstigen. Der Sturm erfuhr während seiner Reise nach Westen einige Intensitätsänderungen und war am stärksten ein Zyklon der Kategorie 5 auf der Saffir-Simpson-Skala mit anhaltenden Winden von 270 km/h, wobei er überwiegend Kategorie 3+ beibehielt . Am 21. Februar gegen 16:15 UTC traf Freddy die Südostküste Madagaskars.