Zyklon Ilsa – 11.04.2023

Am 14. April 2023 traf Zyklon „Ilsa“ in Westaustralien mit der höchsten Kategorie 5 der Saffir-Simpson-Hurrikan-Skala auf Land. Dank der seit Tagen getroffenen Vorsichtsmaßnahmen hielten sich die Schäden aber in Grenzen. Tote oder Verletzte wurden von den Behörden nicht verzeichnet.

Der Zyklon erreichte die Küste gegen Mitternacht (Ortszeit) in einer relativ unbewohnten Region etwa 140 Kilometer von der Hafenstadt Port Hedland. Dabei stellte „Ilsa“ einen neuen Rekord in Australien auf.

Laut staatlichem Wetterdienst (BOM) hielt der Sturm über der vorgelagerten Insel Bedout Island zehn Minuten lang eine Windgeschwindigkeit von 218 Stundenkilometern. Das habe es zuvor auf dem fünften Kontinent noch nie gegeben, twitterte das Bureau of Meteorology. Die Böen erreichten Spitzengeschwindigkeiten von 288 Stundenkilometern und verursachten extrem hohe Wellen im Küstengebiet zwischen den Städten Broome und Port Hedland.

Der Sturm wurde später auf die Kategorie 3 herabgestuft und bewegte sich ins Hinterland. Es wurden aber immer noch Böen von bis zu 165 Kilometer pro Stunde gemessen. Der Kern des Zyklons wurde weiter als „sehr destruktiv“ klassifiziert.