Ausbruch des Stromboli und Ätna – 05.07.2024

Italiens Vulkane gehören zu den aktivsten in Europa. Am 05.07.2024 sind gleich zwei von ihnen ausgebrochen. Mit Sorge blicken die Behörden vor allem auf den Vulkan auf der Mittelmeer-Insel Stromboli.Aus dem Krater quellen große Mengen Lava, die sich den Weg bis ins Meer bahnen, darüber steht eine Wolke aus Qualm und Rauch.Die Behörden haben für… Ausbruch des Stromboli und Ätna – 05.07.2024 weiterlesen

Sonnenfinsternis am 08.04.2024

Die totale Sonnenfinsternis vom Montag, 8. April 2024 spielte sich größtenteils über dem Zentralpazifik, Mittelamerika, Nordamerika sowie dem nördlichen Atlantik ab. Das Maximum der Finsternis lag im Nordwesten des mexikanischen Bundesstaates Durango nahe dem Ort Nazas in den Bergen der Sierra Madre Occidental. Die Dauer der totalen Phase lag dort bei 4 Minuten und 28… Sonnenfinsternis am 08.04.2024 weiterlesen

15.01.2022 – Vulkan Hunga Tonga

Der Vulkan Hunga Tonga Hunga Ha’apai im südpazifischen Inselstaat Tonga hat dem US-Tsunami-Warnzentrum zufolge in der Region einen Tsunami ausgelöst. Es seien Flutwellen mit einer Höhe von rund 60 Zentimetern gemessen worden, teilte die Behörde mit. Auch für das US-Außengebiet Amerikanisch-Samoa bestehe die Gefahr von Flutwellen und gefährlichen Meeresströmungen entlang der Strände und der Häfen.… 15.01.2022 – Vulkan Hunga Tonga weiterlesen

23.10.2021 – Ausbruch des Ätna

Aufnahme von MSG-4 (Meteosat Second Generation) vom Ausbruch des Ätna auf Sizilien am 23.10.2021. Man kann gut die Aschewolke erkennen, die vom Krater aus nach Westen zieht.